noch bis 24. August läuft die Ausstellung Schnee Steine Sommer Staub im Talmuseum Ursern – Mittwoch bis Samstag 16 bis 18h oder auf Anfrage beim Museum
annemarie oechslin
noch bis 24. August läuft die Ausstellung Schnee Steine Sommer Staub im Talmuseum Ursern – Mittwoch bis Samstag 16 bis 18h oder auf Anfrage beim Museum
Erde / Sonnenflecken (Original unbekannt) / Mondfinsternis (Original von Karl Oechslin) / Erde / Mond, Annemarie Oechslin, PX Black and White Lifts, 2017
Orion, Karl Oechslin / Iron, Pina und Annemarie Oechslin, Hahnemühle Print ab Dia / Filzstift und Bleistift auf Papier, gerahmt, 32 x 42 cm
Moon Rocks, Holzmehl, Acryl, Tinte, Pigmente, drei Aluminium Boxen, je 14.5 x 7 x 4 cm / saw dust, acrylic paint, ink, pigments, three aluminium boxes 14.5 x 7 x 4 cm each
Ein Video zum Schauen, zum Lesen, zum mit Fremden Reisen und sich selbst in die weite Welt träumen. // A video to watch, to read, to travel, and to dream with strangers into the wide world.
In Interviews wurden Destinationen ausgelotet und beschrieben, ohne das Ziel zu benennen. Reale oder imaginäre, wir wissen es nicht. Die Untertitel sind ein Zusammenschnitt aus Fragmenten dieser Interviews. Es ergibt sich eine poetische Ansammlung, welche sich verselbständigt und uns gedanklich wegträgt. Die Interview Fragmente in original Sprache werden mit Bildern einer Schiffsreise ergänzt, auch diese nicht verortet. // Interviews revealed destinations that were pinpointed, described, and unnamed. We don’t know if they are real or imaginery. The sub-titles are a montage from these interviews in the original languages. The independent result is a poetic patchwork that carries us away. The interview fragments are complemented by images of a voayge at sea, also unnamed.
Ein spezifisches Licht, ein gebratener Fisch, die Weite der Steppe, ein Geruch in der Luft, ein Rauschen – wir denken uns an Orte, an denen wir gerne wären, wo wir waren, wohin uns Düfte, Geräusche und Bilder führen. Immer und immer wieder. Richtung Süd und Ost, ganz nach Westen, in den hohen Norden. Wirklich oder nicht, wir begeben uns auf Reisen, wir folgen dieser leisen, manchmal kaum wahrnehmbaren Musik des Eiswagens, die Süsses bringt, über Land und die See lockt, durch Wälder führt – uns über länger oder kürzer dahin bringt, wohin wir uns sehnen. // A specific light, a roasted fish, the vastness of the steppes, a smell in the air, a swosh – we think about places we would like to be, where we have been, where smells, sounds, and images lead us. Again and again. To the south and the east, all the way west, and to the far north. We go on real and imaginery journeys; we follow the quiet, almost imperceptible music of an ice cream truck bringing sweets across lands and the seas, luring us thorugh forests, and sooner or later bringing us to the place where we long to be.
Video auf dem Schiff ! Jetzt zu sehen…. bis 16. Mai 2016
Video, 2016
7. bis Pfingstmontag, 16. Mai 2016
Kursschiff/Vierwaldstättersee
Flüelen 9:46 – Luzern 12:47 / Kurs 12 / alle Tage
Luzern 14:12 – Flüelen 16:55 / Kurs 23 / Montag-Samstag
Luzern 15:12 – Flüelen 18:03 / Kurs 25 / Sonntag
Eintritt: gültiges Schiffsbillett / Fahrplan mit allen Stationen
7. Mai 2016 / von Luzern 14:12 – Flüelen 16:55 bin ich mit auf dem Schiff !
….ein paar Video Stills gibt es auch als Postkarten !